Hepco&Becker Zubehör für die neue Honda Africa Twin
Alles rund um die CRF1100L Africa Twin ab 2019
Mit der neuen CRF 1100 L Africa Twin legt HONDA Ende des Jahres 2019 nochmal kräftig nach. Wie auch bei der zuletzt verbesserten Africa Twin lädt auch das neue Bike zum ausführlichen Touren ein. Doch Touren ohne Gepäckmitnahme macht ja nur halb so viel Spass. Damit man seinen Trip vollends auskosten kann, hat Hepco & Becker jede Menge Zubehör entwickelt.

Typisch Hepco & Becker: einfache und stabile Gepäcklösungen für die Honda Africa Twin
Ideal für grössere Touren eignet sich das Xplorer Cutout Set, welches aus einem Edelstahlträger und entweder aus den silbernen oder den schwarz beschichteten Alukoffern der Xplorer Serie besteht. Dieses Set wurde speziell für Enduros mit hohem Auspuff entwickelt und verfügt über einen ausgesparten Koffer, um mehr Packvolumen rund um den Auspuff zu generieren. Wer bereits mit Hepco&Becker Koffern ausgestattet ist und lediglich einen Seitenkofferträger benötigt, wird sich über die festverschraubten Kofferträger freuen. Aufgrund der Auspuffsituation empfiehlt sich hier ein spezielles Endurokofferset zu verwenden, wie z.B. das Junior / Junior Flash Enduro Set. Kleineres Gepäck lässt sich an dem C-Bow Träger befestigen.
Genügend Schutz für die neue Honda Reiseenduro
Für das Heck bietet Hepco & Becker das Alu- / Easyrack an, auf dem ein Topcase montiert werden kann. Die Gepäckbrückenverbreiterung eignet sich für Weichgepäck wie z.B. der TravelZip von Ortlieb. Kleinere Taschen können auf dem Minirack befestigt werden. Schnell erreichbare Dinge lassen sich entweder in einem Tankrucksack mit dem Tankring Lock-it unterbringen oder in dem neuen Schutzbügeltaschenset V1. Für mehr Stabilität sorgt der Versteifungsbügel, speziell für den Tankschutzbügel entwickelt wurde. Neben dem Tankschutzbügel hat der Zubehörspezialist selbstverständlich noch einen Motorschutzbügel im Angebot. Eine weitere Schutzfunktion bietet das Lampenschutzgitter, für das die Verwendung des speziellen Adapters empfohlen wird. Den sicheren Stand erreicht man mit dem Hauptständer, für den es auch eine Hauptständerschutzplatte gibt. Wer lieber den Seitenständer verwendet, der ist mit der Seitenständerplatte ebenfalls sehr gut bedient. In Vorbereitung befindet sich auch eine Motorschutzplatte und ein Griffschutz.
Hepco&Becker Zubehör für die Honda CRF1100L Africa Twin
Produkt | Farbe | Artikelnr. | Lieferbar | Preis |
Kofferträger festverschraubt | schwarz | 6539521 00 01 | KW 05 | 234,95 € |
Xplorer Cutout Set | silber | 651921 00 22-00-40 | KW 07 | 1198,50 € |
Xplorer Cutout Set Black | schwarz | 651921 00 22-01-40 | KW 07 | 1219,95 € |
Tankring Lock-it | schwarz | 5069521 00 01 | Lieferbar | 45,95 € |
C-Bow Halter | schwarz | 6309521 00 01 | KW 07 | 189,95 € |
Alurack | schwarz | 6529521 01 01 | KW 04 | 164,95 € |
Easyrack | schwarz | 6619521 01 01 | KW 04 | 194,95 € |
Minirack | schwarz | 6609521 01 01 | KW 04 | 159,95 € |
Gepäckbrückenverbreiterung | schwarz | 8009521 00 01 | KW 04 | 139,95 € |
Motorschutzbügel | schwarz | 5019521 00 01 | KW 05 | 219,95 € |
Motorschutzbügel | Edelstahl | 5019521 00 22 | KW 07 | 289,95 € |
Tankschutzbügel | schwarz | 5029521 00 01 | KW 06 | 249,95 € |
Tankschutzbügel | Edelstahl | 5029521 00 22 | KW 08 | 289,95 € |
Schutzbügeltaschenset V1 | schwarz | 6419521 00 01 | Frühjahr 2020 | 129,95 € |
Versteifungsbügel f. Tankschutzbügel | schwarz | 42229521 00 01 | KW 06 | 92,95 € |
Lampenschutzgitter | schwarz | 7009521 00 01 | KW 06 | 94,95 € |
Adapter für Lampenschutzgitter | schwarz | 42139521 00 01 | KW 06 | 43,95 € |
Hauptständer | schwarz | 5059521 00 01 | KW 07 | 209,95 € |
Hauptständerschutzplatte | Alu gebürstet | 42179521 00 12 | Lieferbar | 81,95 € |
Seitenständerplatte | schwarz/silber | 42119521 00 91 | KW 08 | 49,95 € |
Griffschutz | schwarz | 42129521 00 01 | in Vorbereitung | 144,95 € |
Motorschutzplatte | Alu gebürstet | 8109521 00 12 | in Vorbereitung | 249,95 € |
Weitere Neuigkeiten von Hepco & Becker
Alle Produkte, sowie Infos zu den Produkten findest du auf www.hepco-becker.bike/de.
Bericht vom 07.01.2020 | 16’807 Aufrufe