
Motorrad Occasionen und neue Ducati Scrambler Full Throttle Motorräder
(3)Filter anwenden noch ausstehend

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...
Technische Daten Ducati Scrambler Full Throttle 2025
Motor und Antrieb | |
---|---|
Motorbauart | V |
Grad | 90 |
Zylinderzahl | 2 |
Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | 2 |
Ventilsteuerung | Desmodromik |
Kühlung | Luft |
Hubraum | 803 ccm |
Bohrung | 88 mm |
Hub | 66 mm |
Leistung | 73 PS |
U/min bei Leistung | 8250 U/min |
Drehmoment | 65,2 Nm |
U/min bei Drehmoment | 7000 U/min |
Verdichtung | 11 |
Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Drosselklappendurchmesser | 50 mm |
Starter | Elektro |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad, Antihopping |
Antrieb | Kette |
Getriebe | Gangschaltung |
Ganganzahl | 6 |
Chassis | |
Rahmen | Stahl |
Rahmenbauart | Gitterrohr |
Lenkkopfwinkel | 66 Grad |
Nachlauf | 108 mm |
Fahrwerk vorne | |
Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
Marke | Kayaba |
Durchmesser | 41 mm |
Federweg | 150 mm |
Fahrwerk hinten | |
Aufhängung | Zweiarmschwinge |
Material | Aluminium |
Federbein | Monofederbein |
Marke | Kayaba |
Federweg | 150 mm |
Einstellmöglichkeit | Federvorspannung, Zugstufe |
Bremsen vorne | |
Bauart | Einzelscheibe |
Durchmesser | 330 mm |
Kolben | Vierkolben |
Betätigung | hydraulisch |
Technologie | radial |
Marke | Brembo |
Bremsen hinten | |
Bauart | Scheibe |
Durchmesser | 245 mm |
Kolben | Einkolben |
Aufnahme | Schwimmsattel |
Fahrassistenzsysteme | |
Assistenzsysteme | Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Traktionskontrolle |
Daten und Abmessungen | |
Reifenbreite vorne | 110 mm |
Reifenhöhe vorne | 80 % |
Reifendurchmesser vorne | 18 Zoll |
Reifenbreite hinten | 180 mm |
Reifenhöhe hinten | 55 % |
Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Radstand | 1449 mm |
Sitzhöhe von | 795 mm |
Gewicht trocken (mit ABS) | 176 kg |
Tankinhalt | 14,5 l |
Führerscheinklassen | A |
Reichweite | 259 km |
Euro Norm | Euro 5+ |
CO²-Ausstoß kombiniert | 120 g/km |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | 5,2 l/100km |
Wartungsintervall | 12000 km |
Standgeräusch | 94 db |
Ausstattung | |
Ausstattung | Connectivity, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display, USB Steckdose |

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...
Testberichte
-
BMW S 1000 R 2025 im Test
1000PS Bestzeit: Elektronik trifft brutalen Druck
7. Jun — Der neue Jahrgang der BMW S 1000 R will mehr als nur beeindrucken. Im 1000PS Bestzeit-Test offenbart sie, wie brachiale Leistung und...
Zum Testbericht -
Rennstreckenbericht Kawasaki Z900SE 2025
Z900SE - Rennstreckengeheimtipp oder fehl am Platz?
5. Jun — Vier Zylinder und 124 PS: Auf dem Papier vermögen die technischen Daten der Z900SE auf ein hervorragendes Rennstreckengefährt hinzudeuten,...
Zum Testbericht -
Ducati Desmo 450 MX Test 2025: Feuertaufe bestanden
Wie schlägt sich Ducatis erste Offroad-Sportmaschine?
3. Jun — Die langersehnte Frage, wie sich das Desmo-Konzept von Ducati in einem Motocross Motorrad fährt, kann endlich beantwortet werden. Unser...
Zum Testbericht -
Kawasaki Meguro S1 im Test
Klassik trifft Kontrolle auf der 1000PS Bestzeit
3. Jun — Klassisches Design, schmale Reifen und nur 18 PS – kann das gut gehen auf der 1000PS Bestzeit Strecke? Ich habe die Kawasaki Meguro...
Zum Testbericht -
Kawasaki Z900SE 2025 Test
Wenn Gutes nochmal besser wird!
28. Mai — Wie schlägt sich die Z900 SE im Trackday-Einsatz? NastyNils testet Kawasakis Naked Bike mit Öhlins-Fahrwerk und Brembo-Setup auf dem...
Zum Testbericht -
S 1000 R vs. Speed Triple RS im Test
BMW vs Triumph – Power-Nakeds im Duell
23. Mai — Zwei Nakedbike-Giganten im direkten Vergleich: BMW S 1000 R und Triumph Speed Triple 1200 RS. Technik, Emotion und Dynamik im Härtetest...
Zum Testbericht -
Honda GB350 S im Test
Klassischer Cruiser-Charme bei der 1000PS Bestzeit
22. Mai — Die Honda GB350 S überrascht auf der 1000PS Bestzeit mit stoischer Gelassenheit, butterweichem Motorlauf und echtem Retro-Charme. Doch...
Zum Testbericht -
Ducati XDiavel 1260 S vs. XDiavel V4
Generationenvergleich: Ein Name, zwei Welten
19. Mai — Mit der offiziellen Präsentation der neuen Ducati XDiavel V4 beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte der sportlichen Power-Cruiser...
Zum Testbericht

