Fahrendes Motorrad

Motorrad Occasionen und neue Honda SH125i Motorräder

(6)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Der Honda SH125i für das Modelljahr 2020 hat sich die Bezeichung "neu" wahrlich verdient. Während er seiner langjährigen Linie treu bleibt, punktet er unter seinem neu gestalteten Kleid mit zahlreichen Änderungen, die den bereits beliebten Cityflitzer noch attraktiver machen. Mehr Stauraum, niedriger Verbrauch und genügend Leistung für den Alltag sprechen für den SH125i, einzig das Fehlen des praktischen Handschuhfachs und das leicht spiegelnde Glas des LC-Displays fallen uns negativ auf. Doch das reicht nicht, um den positiven Eindruck zu drücken, denn der Honda SH bleibt weiterhin der Pragmatiker schlechthin, der immer läuft und vor allem so funktioniert, wie man es erwartet. Zum Testbericht


  • genügend Leistung
  • Start-Stopp Automatik mit schnellem Ansprechverhalten
  • niedriger Verbrauch
  • mehr Stauraum
  • Smart-Key
  • coole Optik
  • einfache Bedienbarkeit
  • typische Honda Qualität
  • fehlendes Handschuhfach
  • Display kann bei gewisser Sonneneinstrahlung spiegeln
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten Honda SH125i 2023

Baujahr:
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 1
Taktung 4-Takt
Kühlung flüssig
Hubraum 124.9 ccm
Bohrung 52.4 mm
Hub 57.9 mm
Leistung 12 PS
U/min bei Leistung 8500 U/min
Drehmoment 11.5 Nm
U/min bei Drehmoment 7000 U/min
Verdichtung 11
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro
Kupplung Fliehkraft
Zündung Digital, Transistor
Antrieb Riemen
Getriebe Variomatik
Chassis
Rahmen Stahl
Rahmenbauart Doppelschleife
Lenkkopfwinkel 64 Grad
Nachlauf 85.2 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel konventionell
Durchmesser 33 mm
Federweg 89 mm
Fahrwerk hinten
Aufhängung Triebsatzschwinge
Federbein Stereo-Federbeine
Federweg 83 mm
Einstellmöglichkeit Federvorspannung
Bremsen vorne
Bauart Einzelscheibe
Kolben Zweikolben
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Kolben Einkolben
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 100 mm
Reifenhöhe vorne 80 %
Reifendurchmesser vorne 16 Zoll
Reifenbreite hinten 120 mm
Reifenhöhe hinten 80 %
Reifendurchmesser hinten 16 Zoll
Länge 2034 mm
Breite 740 mm
Höhe 1158 mm
Radstand 1340 mm
Sitzhöhe von 799 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 136.9 kg
Tankinhalt 7.5 l
Führerscheinklassen A1
Reichweite 340 km
CO²-Ausstoß kombiniert 50 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 2.2 l/100km
Ausstattung
Ausstattung LED-Scheinwerfer

Bilder Honda SH125i 2023:

Sortierung
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

CHF 4'980,-
Map Icon
Händler aus 4703 Kestenholz (Solothurn)
CHF 4'980,-
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
CHF 4'980,-
Map Icon
Händler aus 4703 Kestenholz (Solothurn)
CHF 4'980,-
Map Icon
Händler aus 4703 Kestenholz (Solothurn)
CHF 4'980,-
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
CHF 4'980,-
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)

Honda Testberichte

  • Testbericht Honda Transalp 750

    Testbericht Honda Transalp 750

    Testbericht Honda Transalp 750: Handlich, vertraut & vielseitig

    6. Sep — Im Juli 2023 haben wir die neuesten Modelle in einem spannenden Vergleichstest unter die Lupe genommen. Und eines der spannendsten...

    Zum Testbericht
  • Honda Hornet alt gegen neu Vergleichstest 2023

    Honda Hornet alt gegen neu Vergleichstest 2023

    Haben beide das Zeug zur Legende?

    23. Aug — Warum Honda den so herrlich klingenden Beinamen „Hornet“ mit Auslaufen des Vierzylinder-Modells eingefroren hat, werden wir nie erfahren....

    Zum Testbericht
  • Honda XL750 Transalp im Offroad-Test auf der Bosnia Rally 2023

    Honda XL750 Transalp im Offroad-Test auf der Bosnia Rally 2023

    Der Transalp-Fahrstil

    22. Aug — Bei der Bosnia-Rally bringen wir die Honda XL 750 Transalp an ihre Grenzen. Wer den Transalp-Fahrstil aber erstmal verinnerlicht hat,...

    Zum Testbericht
  • Honda CB750 Hornet Test in den Alpen 2023

    Honda CB750 Hornet Test in den Alpen 2023

    Wie gut kann die neue Hornet knifflige Spitzkehren?

    19. Aug — Die neue Honda Hornet 750 musste sich heuer bereits in vielen Tests und Vergleichstests beweisen, ein völlig neues Modell aus Japan...

    Zum Testbericht
  • Honda Transalp vs. Africa Twin - Vergleichstest: Welche für wen?

    Honda Transalp vs. Africa Twin - Vergleichstest: Welche für wen?

    Muss es immer die Große sein?

    8. Aug — Die mit Sehnsucht erwartete neue Transalp hat den Reiseenduromarkt ordentlich aufgemischt. Wie nahe kommt sie ihrer großen Schwester...

    Zum Testbericht
  • Elektroroller von Honda

    Elektroroller von Honda

    Honda EM1 e

    31. Jul — Honda startet die Offensive mit elektrischen Motorrädern und Rollern mit dem EM1 e. Wie fährt der kompakte Scooter? Hier der Test aus Oslo!

    Zum Testbericht
  • Testbericht Honda CB 750 Hornet: Handliches NakedBike mit Druck

    Testbericht Honda CB 750 Hornet: Handliches NakedBike mit Druck

    Honda CB 750 Hornet: Das perfekte NakedBike für Adrenalinjunkies!

    7. Jul — Suchst du nach einem neuen NakedBike, das dein Adrenalin in die Höhe treibt? Wir haben das Richtige für dich! Im Mai 2023 wurde die...

    Zum Testbericht
  • Honda Monkey, Dax und SuperCub im Test

    Honda Monkey, Dax und SuperCub im Test

    125er Spaß mit Tradition

    22. Jun — Drei Mal 125 Kubik für ein Halleluja. Hondas kleine Retrobikes sind auch im mondänen Wien absolute Hingucker. Zonko, Vauli und Poky...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts