Fahrendes Motorrad

Motorrad Occasionen und neue Honda VTR 1000 F Fire Storm Motorräder

(2)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Honda VTR 1000 F Fire Storm

Der japanische Hersteller Honda Motorrad versuchte, mit der VTR 1000 F Fire Storm die Herrschafft auf dem 1000 ccm-V2-Markt für sich zu gewinnen. Der einzige Gegner auf diesem Markt war 1997 die Suzuki TL 1000 S. Diese verschafft der Honda mit zahlreichen Start- und Fahrproblemen einen Vorsprung bei dem Kampf um das Portemonaie des Kunden. Die Honda glänzt mit einem kultivierten und leisen VTR-1000-Motor. Die Lenkerergonomie kann zu schmerzenden Handgelenken führen. Trotz Halbverkleidung bietet sie wenig Wind- und Wetterschutz, bei hohen Geschwindigkeiten wird dies weiter unterstützt. Das Fahrwerk ist für einen Sporttourer eher komfortabel ausgelegt. Die Honda VTR 1000 F Fire Storm ist ein solides Motorrad mit Zweizylinder-Charme, aber kein Racer. Dazu fehlt ihr ein straffes Fahrwerk. Auf dieser Seite findest du das aktuelle Angebot aller Honda VTR 1000 F Fire Storm Occasionen, ob Tageszulassung, junge Occasion oder günstiges Schnäppchen, hier sollte das richtige dabei sein.

Sortierung
  • Honda  Löschen

  • VTR 1000 F Fire Storm  Löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Honda Testberichte

  • Honda XL750 Transalp 2025 - der erste Test

    Honda XL750 Transalp 2025 - der erste Test

    Wie sinnvoll ist das Update des Universal-Talents?

    18. Jan — Das nennen wir mal Dienst am Kunden! Denn eigentlich sind die Zwei-Jahres-Rhythmen für die Erneuerung von Modellen bei den Japanern...

    Zum Testbericht
  • Honda NC750X 2025 Test - mehr Komfort UND Sport!

    Honda NC750X 2025 Test - mehr Komfort UND Sport!

    Premieren-Test des überarbeiteten Allrounders

    17. Jan — Man kann die Honda NC750X gerne als Brot und Butter-Motorrad bezeichnen, die praktischen und vernünftigen Werte stehen bei diesem Allrounder...

    Zum Testbericht
  • Honda CB1000 Hornet & CB1000 Hornet SP im Test 2025

    Honda CB1000 Hornet & CB1000 Hornet SP im Test 2025

    Neuer Maßstab oder nur günstige Alternative?

    13. Dez 2024 — 3-facher IDM-Sieger Martin Bauer testet die neue Hornet und Hornet SP. Ein hohes Leistungsniveau bei gleichzeitig attraktivem Preisschild...

    Zum Testbericht
  • DCT, E-Clutch, Quickshift oder Schaltgetriebe? Vor- und Nachteile

    DCT, E-Clutch, Quickshift oder Schaltgetriebe? Vor- und Nachteile

    Ingenieur & Motorradentwickler erklärt Motorrad-Technik

    9. Dez 2024 — Alternativen zum konventionellen Schaltgetriebe gibt es immer mehr am Motorradmarkt. Honda allein bietet vier verschiedene Schalttechnologien...

    Zum Testbericht
  • Honda NT1100 Test 2025: Evolution eines Tourers

    Honda NT1100 Test 2025: Evolution eines Tourers

    NT1100 DCT Electronic Suspension im Test

    22. Nov 2024 — Die Honda NT1100 hat sich seit ihrem Debüt 2022 als verlässlicher Tourer etabliert. Doch wie schlägt sich das 2025er Modell im Vergleich...

    Zum Testbericht
  • Honda XL750 Transalp Offroad-Umbau - Tune Up Stage 2

    Honda XL750 Transalp Offroad-Umbau - Tune Up Stage 2

    So wird die Transalp bereit fürs Abenteuer!

    22. Nov 2024 — Wie viel Abenteuer steckt in der Honda XL750 Transalp? Im Serienzustand nicht übermäßig viel. Mit den richtigen Umbaumaßnahmen soll...

    Zum Testbericht
  • Honda Forza 750 Test 2025

    Honda Forza 750 Test 2025

    Kann der Forza in neuem Kleid jetzt noch mehr Komfort?

    2. Nov 2024 — Der Forza 750 galt seit seiner ersten Vorstellung als Speerspitze des Honda Roller-Komforts. Für 2025 erhält er zahlreiche Updates,...

    Zum Testbericht
  • Honda X-ADV 2025 Test

    Honda X-ADV 2025 Test

    Der Adventure Roller mit mehr Ausstattung

    31. Okt 2024 — Mit dem X-ADV hat Honda im Jahr 2016 eine neue Kategorie geschaffen: Den Adventure-Roller. Mit der kommenden Saison geht das Crossover-Modell...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts