Fahrendes Motorrad

Motorrad Occasionen und neue KTM RC 125 Motorräder

(4)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten KTM RC 125 2023

Baujahr:
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 1
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC
Schmierung Druckumlauf
Hubraum 124.7 ccm
Bohrung 58 mm
Hub 47.2 mm
Leistung 15 PS
U/min bei Leistung 10000 U/min
Drehmoment 12 Nm
U/min bei Drehmoment 7500 U/min
Verdichtung 12.8
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Antrieb Kette
Ganganzahl 6
Chassis
Rahmen Chrom-Molybdän
Rahmenbauart Gitterrohr
Lenkkopfwinkel 66.5 Grad
Nachlauf 84 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down
Marke WP
Durchmesser 43 mm
Federweg 120 mm
Fahrwerk hinten
Federbein Monofederbein
Marke WP
Federweg 150 mm
Einstellmöglichkeit Federvorspannung
Bremsen vorne
Bauart Einzelscheibe
Durchmesser 320 mm
Kolben Vierkolben
Aufnahme Festsattel
Technologie radial
Marke Bybre
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 230 mm
Kolben Einkolben
Aufnahme Schwimmsattel
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme Kurven-ABS, Ride by Wire, Traktionskontrolle
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 110 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 150 mm
Reifenhöhe hinten 60 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Radstand 1343 mm
Sitzhöhe von 824 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 156 kg
Tankinhalt 13.7 l
Führerscheinklassen A1
Reichweite 566 km
CO²-Ausstoß kombiniert 56 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 2.42 l/100km
Ausstattung
Ausstattung LED-Scheinwerfer, TFT Display

KTM RC 125

Nach den Rennerfolgen in der Moto3-Klasse war es nur eine Frage der Zeit, bis uns KTM einen einsteigerfreundlichen Supersportler präsentiert. Mit dem Modelljahr 2014 war es dann so weit. Auf Basis der Duke gibt sich die RC 125 in voller Verkleidung und sorgt somit für mehr Stabilität bei hoher Geschwindigkeit. Die Leistung liegt bei 15 PS, womit sich die RC 125 genau an die Obergrenze des A1-Führerscheins hält. Optisch polarisiert die RC 125, an der Front scheiden sich die Geister bis heute. Trotzdem ist es KTM gelungen, einen kompetenten Supersportler in der A1-Führerscheinklasse aufzustellen. KTM-typisch steht eine gewaltige Auswahl an PowerParts zur Verfügung, womit KTM RC 125 Tuning zum Kinderspiel wird. Auf dieser Seite findest du ein grosses Angebot aller KTM RC 125 Occasionen, ob Tageszulassung, junge Occasionen oder günstiges Schnäppchen, hier sollte das richtige dabei sein.

Bilder KTM RC 125 2023:

Sortierung
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

CHF 5'190,-
Map Icon
Händler aus 8153 Rümlang (Zürich)
CHF 5'590,-
Map Icon
Händler aus 8153 Rümlang (Zürich)
CHF 5'590,-
Map Icon
Händler aus 8153 Rümlang (Zürich)
CHF 5'590,-
Map Icon
Händler aus 8153 Rümlang (Zürich)

KTM Testberichte

  • KTM 790 Adventure 2023 im Test

    KTM 790 Adventure 2023 im Test

    Immer noch so gut wie früher?

    9. Sep — Die KTM 790 Adventure kehrt im Modelljahr 2023 zurück und wird nun von CFMOTO in China produziert. Dies ermöglicht einen attraktiven...

    Zum Testbericht
  • KTM 890 SMT vs. 1290 Super Adventure S Vergleichstest 2023

    KTM 890 SMT vs. 1290 Super Adventure S Vergleichstest 2023

    Mit welcher der beiden KTMs reist man schneller?

    29. Aug — Die KTM 1290 Super Adventure S ist für viele das perfekte Reisemotorrad, wenn es darum geht, ordentlichen Komfort mit ausgeprägter...

    Zum Testbericht
  • Test KTM 790 Duke: Leicht, agil und sportlich

    Test KTM 790 Duke: Leicht, agil und sportlich

    Erlebe den Adrenalin-Kick: Test der KTM 790 Duke

    28. Jul — Du bist ein Fan sportlicher Nakedbikes und suchst nach einem neuen aufregenden Gefährten für die Straße? Dann haben wir genau das Richtige...

    Zum Testbericht
  • KTM 890 Duke R im Test und Vergleich mit 5 sportlichen Mid-Nakeds

    KTM 890 Duke R im Test und Vergleich mit 5 sportlichen Mid-Nakeds

    Fährt das Topmodell der 890er Serie der Konkurrenz davon?

    23. Jun — Ein Gewinner-Bike? Wie schlägt sich die 890 Duke R im Vergleich mit der harten Konkurrenz? Bei der KTM 890 Duke R handelt es sich um...

    Zum Testbericht
  • KTM EXC Enduro 2024

    KTM EXC Enduro 2024

    Wir testen die neue KTM Enduro Generation

    28. Mai — Mit der Präsentation der 2021er Modelle hätte man meinen können, der Zenit des Machbaren sei erreicht. Die Modelle funktionieren nahezu...

    Zum Testbericht
  • Sie ist wieder da! KTM 790 Duke 2023 im 7er Naked Bike Vergleich

    Sie ist wieder da! KTM 790 Duke 2023 im 7er Naked Bike Vergleich

    Federleicht und bärenstark, aber kein Budgettipp mehr!

    20. Mai — Ein lang erwartetes Comeback findet endlich statt. Aber kann die 790 Duke die deutlich erstarkte Konkurrenz noch so in die Schraken...

    Zum Testbericht
  • KTM 890 Duke GP 2023 - fünf Mittelklasse Naked Bikes im Vergleich

    KTM 890 Duke GP 2023 - fünf Mittelklasse Naked Bikes im Vergleich

    Kann die Orangene abräumen?

    28. Apr — Fünf Mittelklasse Naked Bikes des Jahrgangs 2023 im Test. Wir haben die neue KTM 890 Duke GP mit der Ducati Monster, Kawasaki Z900,...

    Zum Testbericht
  • KTM 890 SMT Test

    KTM 890 SMT Test

    Würdige Nachfolgerin tritt in große Fußstapfen

    27. Apr — KTM haucht dem klingenden Namen SMT nach 10 Jahren Abstinenz wieder Leben ein. Auf den niemals geraden Straßen der Motorrad-Traumdestination...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts