Fahrendes Motorrad

Motorrad Occasionen und neue Triumph Speed Triple 1200 RR Motorräder

(3)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

In der Triumph Speed Triple 1200 RR steckt viel Liebe zum Detail. Auf der einen Seite ist dass Motorrad sehr schön aber auch sauschnell und technisch gut gemacht. Triumph hat hier sehr hochwertige Komponenten verbaut auf der anderen Seite aber auch viel Gefühl für die Bedürfnisse von Motorradfahrern gezeigt. Das Motorrad fährt spielerisch leicht und man fasst schnell Vertrauen. Auf der anderen Seite ist sie ein Adrenalinspender und macht bei sportlichen Ausfahrten viel Freude. Ein unvergleichliches Motorrad welches keine Gegner hat. Edel, elegant, schnell aber trotzdem angenehm im täglich Umgang. Eine tolle Bereicherung. Zum Testbericht


  • Gut abgestimmtes und hochwertiges Fahrwerk
  • drehfreudiger und leistungsstarker Motor
  • Top Quickshifter
  • Kann bei Bedarf leise gefahren werden
  • Leichtes und kompaktes Fahrgefühl
  • Auch in schnellen Kurven stabiles Fahrverhalten
  • Starke Bremsen
  • Präzises Fahrverhalten
  • fahraktiv sportliche Sitzposition
  • insgesamt sehr praxistauglich und im Detail gut gemachtes Motorrad
  • Lastwechselreaktionen bei tiefen Geschwindigkeiten
  • quietschende Bremsen
  • leichte Vibrationen am Lenker
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten Triumph Speed Triple 1200 RR 2025

Baujahr:
Motor und Antrieb
Motorbauart Reihe
Zylinderzahl 3
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC
Kühlung flüssig
Hubraum 1160 ccm
Bohrung 90 mm
Hub 60.8 mm
Leistung 180 PS
U/min bei Leistung 10750 U/min
Drehmoment 125 Nm
U/min bei Drehmoment 9000 U/min
Verdichtung 13.2
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Antrieb Kette
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6
Chassis
Rahmen Aluminium
Rahmenbauart Brücken
Lenkkopfwinkel 23.9 Grad
Nachlauf 104.7 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down
Marke Öhlins
Durchmesser 43 mm
Federweg 120 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Fahrwerk hinten
Aufhängung Einarmschwinge
Material Aluminium
Federbein Monofederbein
Marke Öhlins
Federweg 120 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe
Durchmesser 320 mm
Kolben Vierkolben
Aufnahme Schwimmsattel
Betätigung hydraulisch
Technologie radial, Monoblock
Marke Brembo
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 220 mm
Kolben Zweikolben
Marke Brembo
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 190 mm
Reifenhöhe hinten 55 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 2090 mm
Breite 758 mm
Höhe 1120 mm
Radstand 1439 mm
Sitzhöhe von 830 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 199 kg
Tankinhalt 15.5 l
Höchstgeschwindigkeit 245 km/h
Führerscheinklassen A
Reichweite 276 km
Euro Norm Euro 5
CO²-Ausstoß kombiniert 144 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 5.6 l/100km
Wartungsintervall 16000 km
Standgeräusch 98 db
Ausstattung
Ausstattung Connectivity, LED-Scheinwerfer, TFT Display

Bilder Triumph Speed Triple 1200 RR 2025:

Sortierung
  • Triumph  Löschen

  • Speed Triple 1200 RR  Löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Triumph Testberichte

  • Evolution über Revolution - Triumph Speed Twin 900 2025 im Test

    Evolution über Revolution - Triumph Speed Twin 900 2025 im Test

    Der Liebling des Klassik - Segments bekommt ein Update

    17. Dez 2024 — Rutschige andalusische Straßen am frühen Morgen, aufgeheizte Gebirgspässe am Mittag, ein Dutzend abenteuerdurstige Journalisten und...

    Zum Testbericht
  • Triumph Speed Twin 1200 und 1200 RS im Test MY2025

    Triumph Speed Twin 1200 und 1200 RS im Test MY2025

    Shaken and Stirred für 2025: Ist das noch ein Modern Classic?

    28. Nov 2024 — Der erste Test der Triumph Speed Twin 1200 und 1200 RS auf Mallorca zeigt wie viel Classic noch in den modernen Naked Bikes steckt.

    Zum Testbericht
  • Triumph Speed 400 - Geeignet für Fahranfänger?

    Triumph Speed 400 - Geeignet für Fahranfänger?

    Ist die Triumph Speed 400 das perfekte Anfängerbike?

    19. Nov 2024 — Wir haben die Triumph Speed 400 auf ihre Eignung als perfektes Anfänger-Bike getestet. Dafür haben wir eine echte Neulenkerin ans Steuer...

    Zum Testbericht
  • Triumph TF 450 RC Test 2025 - Das GOAT-Bike

    Triumph TF 450 RC Test 2025 - Das GOAT-Bike

    Erste Fahrt auf der neuen Triumph-Facility

    18. Nov 2024 — Kein Jahr nach der Vorstellung ihres ersten Motocross-Bikes präsentiert Triumph das erste Motorrad für die Königsklasse und niemand...

    Zum Testbericht
  • Triumph Tiger 1200 GT Pro im Praxistest auf der Landstraße

    Triumph Tiger 1200 GT Pro im Praxistest auf der Landstraße

    Britische Luxus-Reiseenduro im Alpentest

    14. Nov 2024 — Mit der Triumph Tiger 1200 GT Pro haben wir eine der leistungsstärksten Reiseenduros auf den Bergstraßen Niederösterreichs und der...

    Zum Testbericht
  • Triumph Tiger Sport 1050 Gebrauchtmotorrad Test & Beratung

    Triumph Tiger Sport 1050 Gebrauchtmotorrad Test & Beratung

    Gebrauchte Tiger Sport: Geheimtipp für sportliche Tourenfahrer?

    24. Okt 2024 — Mit der Tiger Sport 1050 kombinierte Triumph ein tourentaugliches Chassis mit sportlichem Motor. Das Ergebnis war ein vielseitiges...

    Zum Testbericht
  • Triumph Tiger 900 Rally Pro im Praxistest auf der Landstraße

    Triumph Tiger 900 Rally Pro im Praxistest auf der Landstraße

    Unterschätztes Vielseitigkeitswunder!

    16. Okt 2024 — Die Triumph Tiger 900 Rally Pro schwebt bei vielen noch unter dem Radar. Auf den Bergstraßen Niederösterreichs und der Steiermark zeigte...

    Zum Testbericht
  • Triumph Scrambler 1200 X im Rallye Test

    Triumph Scrambler 1200 X im Rallye Test

    Wie gut ist die Triumph Scrambler 1200 X wirklich?

    15. Okt 2024 — Mit der Triumph Scrambler 1200 X im Gepäck starteten wir in die Balkan Rally – und das Motorrad hatte einiges zu beweisen. Zwischen...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts