Die Naked Bike Familie der Japaner wird extrem radikalisiert. Nicht nur die Optik der MT-125 wurde nun mehr oder weniger mit dem Rest der Master of Torque (MT) Nakeds vereinheitlicht, das A1-Motorrad profitiert auch von dem neuen Einzylinder mit variabler Ventilsteuerung, sowie einem neuen Rahmen. Wir durften in Südspanien alles aus der 125er herausquetschen!
Die 2017 erstmals vorgestellte Kawasaki Z900 war und ist ein absoluter Top-Seller unter den Nakedbikes. Ihr Rezept ist dabei denkbar simpel: Ein kraftvoller Reihenvierer, einfachstes Handling sowie ein durchaus verlockender Preis. Daran gab es, bis auf ein paar wenige Ausnahmen, auch kaum etwas auszusetzen. Genau um diese Ausnahmen haben die Grünen sich mit dem 2020er Update nun gekümmert. Ob es sich bei der aktualisierten Variante um eine effektive Verbesserung, oder eher doch bloß um eine bescheidene Frischzellenkur handelt, hat Kamerakind Schaaf für euch im Rahmen der Fahrpräsentation herausgefunden.
Mit dem neuen TMAX 560 hatten es die Entwickler von Yamaha bestimmt nicht einfach. Als eines der erfolgreichsten Modelle des Herstellers waren die Erwartungen hoch, denn in der Klasse der sportlichen Maxi Scooter gibt es kaum ein Konkurrenzprodukt, das dem TMAX das Wasser reichen kann. Wie schlägt sich also der neue TMAX 560? Konnte Yamaha noch echte Verbesserungen am Roller umsetzen? Wir haben es beim Test in Lissabon herausgefunden!