Kawasaki Ninja 125 und Z125 2022
A1-Motorräder mit neuen Farben für die kommende Saison
Kawasaki präsentiert den 2022er Jahrgang der A1-Modelle Z125 und Ninja 125. Die beiden 15 PS Motorräder bleiben sich in ihrer Technik treu, werden aber mit neuen Lackierungen aufgefrischt.
Zwei Bikes - eine Basis
Wie bei so vielen Herstellern stehen Z und Ninja auf einer Basis und unterscheiden sich in ihrer Ergonomie und der Optik. Unter "The toughest choice" wurden die beiden Modelle Anfang 2019 in den Markt gebracht. Schaaf hat sie damals getestet und zog folgendes Fazit:
"Ich persönlich war vor dem ausgiebigen Test in Südspanien aus visuellen Gründen im Lager der Z-Fans zu Hause. Nachdem sich dann aber unerwarteterweise herausstellte, dass mir die Geometrie der Ninja besser passte, die etwas stärker vorderradorientierte Sitzhaltung mir mehr Vertrauen fürs Vorderrad spendete, habe ich die Seiten gewechselt. Meine Stimme bekommt nun also die kleinste unter den grünen Ninjas."
Seinen ausführlichen Test findest du hier: Kawasaki Z125 und Ninja 125 Test.
Kawasaki Z125 2022: Naked Bike mit aggressivem Sugomi Design
Wie auch ihre grossen Schwestern, verfolgt die Z125 die "Sugomi"-Designlinie und präsentiert sich deshalb als sportlich-aggressives Naked Bike. Ab Jänner 2022 wird die Z125 bei den Kawasaki Händlern in folgenden Farbvarianten erhältlich sein:
- Candy Lime Green/ Metallic Spark Black
- Pearl Flat Stardust White/ Metallic Flat Spark Black
- Metallic Flat Spark Black
Optional kann die Z 125 mit dem Performance Paket ausgestattet werden. Es besteht aus einem Arrow-Endschalldämpfer, einer Ganganzeige und einer Sozius-Sitz-Abdeckung.
Kawasaki Ninja 125 2022 - kompakter Sportler mit WorldSBK-Inspiration
Mit ihren 15 PS und dem 125 Kubik Motor ist die Ninja 125 natürlich weit von der Ninja ZX-10RR entfernt, auf der Jonathan Rea sechs WoldSBK-Titel in Folge gewonnen hat. Das Design findet aber durchaus Inspiration im Superbike und das soll den meist jungen Kunden der A1-Klasse gefallen. Der niedrigere Sitz sowie der Clip-on Lenker an der Ninja 125 bringen den Fahrer dazu, eine nach vorne gebeugte, sportliche Sitzhaltung am Bike einzunehmen. Optional kann ein Ergo-Fit Fahrersitz erworben werden, welcher die Sitzposition um 20mm erhöht und so einen Zusatzkomfort für die Beine bietet.
Ab Jänner 2022 wird die Ninja 125 bei den Kawasaki Händlern in folgenden Farben erhältlich sein:
- Metallic Spark Black/ Metallic Flat Spark Black
- Pearl Flat Stardust White/ Metallic Spark Black
- Lime Green/ Ebony/ Pearl Blizzard White
Das optionale Performance Paket für die Ninja 125 beinhaltet ein getöntes Windschild, eine Sozius-Sitz-Abdeckung, einen Arrow- Endschalldämpfer sowie einen Rahmenschutz.
Weitere Kawasaki Neuheiten 2022
Bericht vom 01.10.2021 | 17’608 Aufrufe