Bilder: Honda Forza 125 Test 2015
Der Honda Forza 300 war eine nette Bereicherung für die Luxusroller-Mittelklasse, der neue, kleinere Forza 125 soll nun das Segment der 125er aufmischen. Und bei aller Höflichkeit dem grossen Bruder gegenüber - der Forza 125 macht seine Sache eigentlich noch besser als der 300er! Wir klären im ersten Test, was der Forza 125 wirklich kann.
Honda Forza 125 Test 2015
Der Honda Forza 125 soll auf Anhieb das Maß der Dinge bei den 125er-Sport-Luxusrollern werden.
Honda Forza 125 Test 2015
Von der Optik her könnte das durchaus funktionieren!
Honda Forza 125 Test 2015
Vor allem der markante LED-Scheinwerfer schindet ordentlich Eindruck
Honda Forza 125 Test 2015
MIt den geschwungenen LED-Begrenzungsleuchten wirkt der Forza 125 sehr modern.
Honda Forza 125 Test 2015
Aber auch die Fahrleistungen des dynamischen Rollers können sich sehen lassen.
Honda Forza 125 Test 2015
Verantwortlich dafür ist ein quirliger Viertakt-Einzylindermotor, dessen innere Reibung reduziert wurde - Honda nennt das eSP (enhanced Smart Power).
Honda Forza 125 Test 2015
Daraus werden rund 15 PS bei 8750 Umdrehungen gewonnen - das Limit, um den Forza 125 mit A1- oder B111-Führerschein fahren zu können.
Honda Forza 125 Test 2015
Die Armaturen wirken sehr hochwertig und aufgeräumt. Der Drehzahlmesser ist auf einem Automatik-Roller natürlich Unsinn, scheint aber auf einem Premiumprodukt Pflicht zu sein.
Honda Forza 125 Test 2015
Auch in Sachen Fahrwerk wirkt der Forza 125 sehr gelungen, ein guter Kompromiss zwischen Komfort und Sport.
Honda Forza 125 Test 2015
Bei den hinteren Stereo-Federbeinen kann die Federvorspannung siebenfach verstellt werden.
Honda Forza 125 Test 2015
Überland- und sogar Autobahnfahrten sind kein Problem, aber auch in der Stadt benimmt er sich tadellos.
Honda Forza 125 Test 2015
Vor allem der riesige Stauraum unter der Sitzbank beeindruckt: Zwei Integralhelme und Krimskrams passen locker hinein. Sogar ein Squash-Schläger ginge sich aus!
Honda Forza 125 Test 2015
Das Handling ist sehr gut, der Forza 125 wiegt mit 159 Kilo vollgetankt auch vergleichsweise wenig.
Honda Forza 125 Test 2015
Eine durchaus hübsche Erscheinung.
Honda Forza 125 Test 2015
Die Sitzposition ist angenehm aufrecht und der Sattel wurde gut gepolstert.
Honda Forza 125 Test 2015
Die Bremsanlage mit serienmäßigem ABS hat auch mit sportlicher Fahrweise keine Probleme.
Honda Forza 125 Test 2015
Auch die Heckansicht ist sehr gelungen...
Honda Forza 125 Test 2015
...denn auch das Rücklicht und sogar die Kennzeichenbeleuchtung sind als LEDs ausgeführt.
Honda Forza 125 Test 2015
In der Weiß-Blauen Version wirkt der Forza 125 sehr cool und läßig...
Honda Forza 125 Test 2015
...wer eher auf dezentere Farben steht, sollte ihn in Grau wählen.
Honda Forza 125 Test 2015
Sehr elegant wirkt der Roller auch in Schwarz mit braunen Akzenten.
Honda Forza 125 Test 2015
Besonders ausgeklügelt ist der Windschutz auf dem Forza 125.
Honda Forza 125 Test 2015
Das WIndschild läßt sich ganz einfach ohne Werkzeug sechsfach höhenverstellen.
Honda Forza 125 Test 2015
Damit kann die Scheibe in einem Bereich von 120 Millimetern einstellen.
Honda Forza 125 Test 2015
Am rechten Lenker befindet sich der Schalter für das "Idling Stop". ein Start-Stopp-System, das im Forza 125 perfekt funktioniert: Nach 3 Sekunden stellt sich im Stand der Motor ab und springt blitzartig wieder an, sobald der Gasgriff gedreht wird.
Honda Forza 125 Test 2015
Bei Überlandfahrten pendelt sich der Verbrauch bei sportlicher Fahrweise bei rund 2,7 Liter ein. Somit schafft der Forza 125 über 400 Kilometer am Stück.
Honda Forza 125 Test 2015
Da kann man eigentlich froh sein, dass der Forza 125 nun so aussieht, wie er aussieht!
Honda Forza 125 Test 2015
Im Bereich zwischen 70 und 100 km/h zieht der Forza anständig an, macht somit viel Spaß.
Honda Forza 125 Test 2015
Einklappbare Beifahrer-Fußrasten gibt es mittlerweile zahlreich, so hochwertig und schön wie beim Forza 125 aber nur selten.
Honda Forza 125 Test 2015
Der Forza 125 sieht einfach gut aus - daran kann auch der Regen nichts ändern.
Honda Forza 125 Test 2015
Die langen Trittbretter erlauben viele Möglichkeiten, die Füße zu positionieren. Wie es am bequemsten ist, muss jeder selbst herausfinden.
Honda Forza 125 Test 2015
Auch die hintere Bremse besitzt serienmäßig ABS und hilft ordentlich mit, den Forza 125 zu verzögern. Der lange Endtopf ist zwar kein Design-Highlight, stört aber die hübsche Linie nicht.
Honda Forza 125 Test 2015
Der Forza kann beides - sportlich und gemütlich.
Honda Forza 125 Test 2015
Die Sitzhöhe ist mit 780 Millimeter zwar höher als bei einigen anderen Luxusrollern, man erreicht den Boden trotzdem sehr gut mit den Füßen.
Honda Forza 125 Test 2015
Die große Stärke des Forza 125 ist sein ausgewogenes Handling - da schaukelt sich nichts auf, da gibt es keine Ungereimtheiten.
Honda Forza 125 Test 2015
Ein Hauptständer ist serienmäßig mit dabei.
Honda Forza 125 Test 2015
Wer in den Händen friert, kann eine Griffheizung ordern.
Honda Forza 125 Test 2015
Das linnke Lenkerende ist aufgeräumt, verstellbare Bremshebel würden dem kleinen Forza noch gut stehen.
Honda Forza 125 Test 2015
Als weiteres Zubehör gibt es auch noch ein 35 Liter-Topcase in Rollerfarbe...
Honda Forza 125 Test 2015
...nur falls der riesige Kofferraum mal nicht ausreichen sollte!
Honda Forza 125 Test 2015
Der Forza 125 ist insgesamt eine sehr gelungene Neuerscheinung. Ein Vergleichstest mit dem aktuellen Platzhirschen Yamaha X-Max 125 wird zeigen, ob der Honda-Roller die neue Nummer 1 ist.
Honda Forza 125 Test 2015
Ab Mitte April wir der Forza 125 beim Händler stehen.
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Honda Forza 125 Test 2015
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 01.04.2015