Ducati Streetfighter V4 S 2021 vs. Triumph Speed Triple RS 2020

Ducati Streetfighter V4 S 2021

Triumph Speed Triple RS 2020

Bewertung

Ducati Streetfighter V4 S 2021
vs.
Triumph Speed Triple RS 2020

Ducati Streetfighter V4 S 2021 vs. Triumph Speed Triple RS 2020 - Vergleich im Überblick

Der Ducati Streetfighter V4 S mit ihrem 4-Takt 90 Grad V 4-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 1'103 Kubik steht die Triumph Speed Triple RS mit ihrem 4-Takt Reihe 3-Zylinder-Motor mit 1'050 Kubik gegenüber.

Das maximale Drehmoment der Streetfighter V4 S von 123 Newtonmeter bei 9'500 Touren bietet ähnlich viel Schub als die 117 Nm Drehmoment bei 7'150 Umdrehungen bei der Speed Triple RS.

Bei der Streetfighter V4 S federt vorne eine in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down von Öhlins mit 43 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten auf ein in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbares Monofederbein von Öhlins. Die Speed Triple RS setzt vorne auf eine in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down von Öhlins mit 43 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet auf ein in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbares Monofederbein von Öhlins.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Ducati vorne eine Doppelscheibe mit 330 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange von Brembo und hinten eine Scheibe mit 245 Millimeter Durchmesser und Einkolben-Zange. Die Triumph vertraut vorne auf eine Doppelscheibe mit 320 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange von Brembo. Hinten ist eine Scheibe mit 255 mm Durchmesser und Zweikolben-Zange von Nissin verbaut.

Bei der Bereifung setzt Streetfighter V4 S auf Schlappen mit den Maßen 120 / 70 - 17 vorne und 200 / 60 - 17 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der Speed Triple RS Reifen in den Größen 120/70-17 vorne und 190/55-17 hinten.

Der Radstand der Ducati Streetfighter V4 S misst 1'488 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 845 Millimeter. Die Triumph Speed Triple RS ist von Radachse zu Radachse 1'445 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 825 Millimeter.

Mit einem Trockengewicht von 189 kg ist die Triumph deutlich schwerer als die Ducati mit 178 kg.

In den Tank der Streetfighter V4 S passen 16 Liter Sprit. Bei der Speed Triple RS sind es 15.5 Liter Tankvolumen.

Von der Ducati Streetfighter V4 S gibt es aktuell 1 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Triumph Speed Triple RS sind derzeit 2 Modelle verfügbar.

Technische Daten im Vergleich

Ducati Streetfighter V4 S 2021

Triumph Speed Triple RS 2020

Ducati Streetfighter V4 S 2021 Triumph Speed Triple RS 2020
Motor und Antrieb
Motorbauart V Reihe
Grad 90
Zylinderzahl 4 3
Taktung 4-Takt 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4 4
Ventilsteuerung Desmodromik DOHC
Kühlung flüssig flüssig
Hubraum 1103 ccm 1050 ccm
Bohrung 81 mm 79 mm
Hub 53.5 mm 71.4 mm
Leistung 208 PS 150 PS
U/min bei Leistung 1300 U/min 10500 U/min
Drehmoment 123 Nm 117 Nm
U/min bei Drehmoment 9500 U/min 7150 U/min
Verdichtung 14 12.92
Gemischaufbereitung Einspritzung Einspritzung
Einspritzdüsen pro Zylinder 2
Starter Elektro Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad Mehrscheiben im Ölbad
Antrieb Kette Kette
Getriebe Gangschaltung Gangschaltung
Ganganzahl 6 6
Chassis
Rahmen Aluminium Aluminium
Rahmenbauart Monocoque Brücken
Lenkkopfwinkel 65.5 Grad 67.1 Grad
Nachlauf 100 mm 91.3 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down Telegabel Upside-Down
Marke Öhlins Öhlins
Durchmesser 43 mm 43 mm
Federweg 120 mm 120 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Fahrwerk hinten
Aufhängung Einarmschwinge Einarmschwinge
Material Aluminium Aluminium
Federbein Monofederbein Monofederbein
Marke Öhlins Öhlins
Federweg 130 mm 130 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe Doppelscheibe
Durchmesser 330 mm 320 mm
Kolben Vierkolben Vierkolben
Aufnahme Semi-Schwimmsattel Festsattel
Betätigung hydraulisch hydraulisch
Technologie radial, Monoblock radial, Monoblock
Marke Brembo Brembo
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Durchmesser 245 mm 255 mm
Kolben Einkolben Zweikolben
Aufnahme Schwimmsattel
Marke Nissin
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS, Fahrmodi, Fahrwerk dynamisch, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Traktionskontrolle
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 % 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll 17 Zoll
Reifenbreite hinten 200 mm 190 mm
Reifenhöhe hinten 60 % 55 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll 17 Zoll
Radstand 1488 mm 1445 mm
Sitzhöhe von 845 mm 825 mm
Gewicht trocken (mit ABS) 178 kg 189 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 199 kg
Tankinhalt 16 l 15.5 l
Führerscheinklassen A A
Standgeräusch 106 db
Länge 2075 mm
Breite 775 mm
Höhe 1070 mm
Ausstattung
Ausstattung LED-Scheinwerfer, TFT Display

Stärken und Schwächen im Vergleich

Ducati Streetfighter V4 S 2023

Fazit von Martin_Bauer vom 20.03.2023:

Triumph Speed Triple RS

Fazit von vauli vom 26.06.2021:

Ducati hat es wieder geschafft mit kleinen Änderungen im Detail eine Performancesteigerung zu erzielen. Auch wenn die Leistungsdaten sich nicht geändert haben, ist doch die Fahrbarkeit in kleinen Bereichen verbessert worden. Den großen Wurf kann man auch bei dem aktuellen Zustand nicht mehr erwarten, da es bei den neuen High Performance Bikes sowieso kaum noch etwas zu mäkeln gibt. Ein kleiner Wehrmutstropfen bleibt für mich aber bestehen. Der nicht vorhandene Windschutz macht einem auf Dauer besonders auf der Rennstrecke ein bisschen das Leben schwer. Gerade auf schnellen Strecken drückt der Winddruck den Helm ordentlich gegen die Nase und verspannt somit die Halsmuskulatur enorm. Aber das ist wohl der Preis den man zahlen muss, wenn man ein Naked Bike fahren möchte, so wie bei Nacht mit Dunkelheit zu rechnen ist!

Dass die Speed Triple RS vom Grundgerüst her schon rund ein Jahrzehnt unverändert ist, hat nicht nur Nachteile. Denn wer auf diese typische, etwas gestrecktere Naked Bike-Geometrie steht, findet kaum noch etwas vergleichbares in der Riege der Power-Nakeds. Wer nicht unbedingt mehr als 150 PS braucht, bekommt ein richtig gutes Motorrad mit Öhlins-Fahrwerk, Brembo-Bremsanlage und einem erstaunlich umfangreichen Elektronik-Paket. Und die typische Speedy-Optik der Britin kann nach wie vor Köpfe verdrehen!

  • Sportliches und stabiles Fahrverhalten
  • Gute Ergonomie
  • Gut funktionierende und einstellbare Fahrhilfen
  • Übersichtliches Display
  • Starker V4 Motor mit viel Charakter
  • Kein Windschutz
  • Keine numerische Temperaturanzeige
  • Kräftiges, durchzugsstarkes Triebwerk
  • herrlicher Sound
  • klassische Naked Bike-Sitzposition
  • super Bremsen
  • umfangreiche Elektronik
  • eigenständige, unverwechselbare Optik
  • Quickshifter nicht Serie

Passende Motorrad Bildergalerien

Pfeil links Pfeil rechts