Honda CB650R 2021 vs. Honda CB1000R Black Edition 2021

Honda CB650R 2021

Honda CB1000R Black Edition 2021

Bewertung

Honda CB650R 2021
vs.
Honda CB1000R Black Edition 2021

Honda CB650R 2021 vs. Honda CB1000R Black Edition 2021 - Vergleich im Überblick

Der Honda CB650R mit ihrem 4-Takt Reihe 4-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 649 Kubik steht die Honda CB1000R Black Edition mit ihrem 4-Takt Reihe 4-Zylinder-Motor mit 998 Kubik gegenüber.

Das maximale Drehmoment der CB1000R Black Edition von 104 Newtonmeter bei 8'250 Touren bietet einen deutlich stärkeren Punch als die 63 Nm Drehmoment bei 8'500 Umdrehungen bei der CB650R.

Bei der CB650R federt vorne eine Telegabel Upside-Down von Showa mit 41 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten auf ein in Federvorspannung verstellbares Monofederbein. Die CB1000R Black Edition setzt vorne auf eine in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down von Showa und hinten arbeitet auf ein in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbares Monofederbein von Showa.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der CB650R vorne eine Doppelscheibe mit 310 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange und hinten eine Scheibe mit 240 Millimeter Durchmesser und Einkolben-Zange. Die CB1000R Black Edition vertraut vorne auf eine Doppelscheibe mit 310 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe mit 256 mm Durchmesser und Zweikolben-Zange verbaut.

Bei der Bereifung setzt CB650R auf Schlappen mit den Maßen 120 / 70 - 17 vorne und 180 / 55 - 17 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der CB1000R Black Edition Reifen in den Größen 120/70-17 vorne und 190/55-17 hinten.

Der Radstand der Honda CB650R misst 1'450 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 810 Millimeter. Die Honda CB1000R Black Edition ist von Radachse zu Radachse 1'455 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 830 Millimeter.

Mit einem fahrfertigen Gewicht von 212 kg ist die CB1000R Black Edition etwas schwerer als die CB650R mit 202.5 kg.

In den Tank der CB650R passen 15.4 Liter Sprit. Bei der CB1000R Black Edition sind es 16.2 Liter Tankvolumen.

Technische Daten im Vergleich

Honda CB650R 2021

Honda CB1000R Black Edition 2021

Honda CB650R 2021 Honda CB1000R Black Edition 2021
Motor und Antrieb
Motorbauart Reihe Reihe
Zylinderzahl 4 4
Taktung 4-Takt 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4 4
Ventilsteuerung DOHC DOHC
Kühlung flüssig flüssig
Hubraum 649 ccm 998 ccm
Bohrung 67 mm 75 mm
Hub 46 mm 56.5 mm
Leistung 95 PS 145 PS
U/min bei Leistung 12000 U/min 10500 U/min
Drehmoment 63 Nm 104 Nm
U/min bei Drehmoment 8500 U/min 8250 U/min
Verdichtung 11.6 11.6
Gemischaufbereitung Einspritzung Einspritzung
Starter Elektro Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad Mehrscheiben im Ölbad
Zündung Digital, Transistor Transistor
Antrieb Kette Kette
Getriebe Gangschaltung Gangschaltung
Ganganzahl 6 6
Chassis
Rahmen Stahl Stahl
Rahmenbauart Brücken Backbone
Lenkkopfwinkel 64.5 Grad 65 Grad
Nachlauf 101 mm 100 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down Telegabel Upside-Down
Technologie Big Piston Big Piston
Marke Showa Showa
Durchmesser 41 mm
Federweg 120 mm 120 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge Einarmschwinge
Material Aluminium
Federbein Monofederbein Monofederbein
Einstellmöglichkeit Federvorspannung Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Marke Showa
Federweg 131 mm
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe Doppelscheibe
Durchmesser 310 mm 310 mm
Kolben Vierkolben Vierkolben
Technologie radial radial
Betätigung hydraulisch
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Durchmesser 240 mm 256 mm
Kolben Einkolben Zweikolben
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 % 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll 17 Zoll
Reifenbreite hinten 180 mm 190 mm
Reifenhöhe hinten 55 % 55 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll 17 Zoll
Länge 2120 mm 2120 mm
Breite 750 mm 789 mm
Höhe 1150 mm 1090 mm
Radstand 1450 mm 1455 mm
Sitzhöhe von 810 mm 830 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 202.5 kg 212 kg
Tankinhalt 15.4 l 16.2 l
Führerscheinklassen A A
Reichweite 314 km 270 km
CO2-Ausstoß kombiniert 112 g/km 137 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 4.9 l/100km 5.9 l/100km
Standgeräusch 97 db 97 db

Stärken und Schwächen im Vergleich

Honda CB650R

Fazit von Poky vom 04.05.2021:

Honda CB1000R Black Edition

Fazit von Der Horvath vom 08.07.2021:

13 von möglichen 24 Punkten bedeuten Platz 5 im großen Mittelklasse Nakedbike Vergleichstest 2021. Die Honda schlägt sich wacker gegen die technisch weiter fortgeschrittene Konkurrenz und kann trotz Außenseiterstellung ein Motorrad hinter sich lassen. Gefällige Optik, zugängliches Fahren und der niedrige Preis lassen die Unzulänglichkeiten, die im direkten Vergleich ans Tageslicht befördert wurden in den Hintergrund treten.

Edel, gediegen und unglaublich kraftvoll. Die CB1000R Black Edition macht sowohl vor der Oper, als auch auf beim sportlichen Anrauchen auf der Landstraße eine gute Figur. Selbst unter Volllast strahlt das Aggregat pure Gelassenheit aus, während auch die Fahrwerks- und Bremskomponenten gut mit der Leistung und dem Gewicht zurecht kommen. Ein tolles Allround-Naked Bike Paket, das durch und durch Honda-Qualität vermittelt.

  • Neo Sports Cafe Optik nach wie vor top
  • absolut einsteigertauglich
  • gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • Motor dreht sahnig hoch
  • niedriger Verbrauch
  • zu wenig Platz für grosse Fahrer
  • Ausstattung mittelmässig
  • relativ pummelig
  • wenig Punch aus dem Drehzahlkeller
  • kraftvoller Motor
  • geschmeidiger Quickshifter
  • flinkes Handling
  • 5 Zoll TFT-Display
  • edler Auftritt
  • schmaler Lenker

Passende Motorrad Bildergalerien

Pfeil links Pfeil rechts