Honda CRF1100L Africa Twin 2022 vs. Husqvarna Norden 901 2022
Bewertung
Honda CRF1100L Africa Twin 2022 vs. Husqvarna Norden 901 2022 - Vergleich im Überblick
Der Honda CRF1100L Africa Twin mit ihrem 4-Takt Reihe 2-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 1'084 Kubik steht die Husqvarna Norden 901 mit ihrem 4-Takt 2-Zylinder-Motor mit 889 Kubik gegenüber. Die Husqvarna bietet mit 105 PS bei 8'000 Umdrehungen eine vergleichbare Leistung im Vergleich zur Honda mit 102 PS bei 7'500 U / min.
Das maximale Drehmoment der CRF1100L Africa Twin von 105 Newtonmeter bei 6'250 Touren bietet ähnlich viel Schub als die 100 Nm Drehmoment bei 6'500 Umdrehungen bei der Norden 901.
Bei der CRF1100L Africa Twin federt vorne eine in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down von Showa mit 45 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten auf ein in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbares Monofederbein von Showa. Die Norden 901 setzt vorne auf eine in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down von WP mit 43 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet auf ein in Federvorspannung, Zugstufe verstellbares Monofederbein von WP.
Die Honda CRF1100L Africa Twin bietet mit 230 mm vorne und 220 mm hinten einen vergleichbaren Federwerg als die Husqvarna Norden 901 mit 220 mm vorne und 215 mm hinten.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Honda vorne eine Doppelscheibe mit 310 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange und hinten eine Scheibe mit 256 Millimeter Durchmesser und Einkolben-Zange. Die Husqvarna vertraut vorne auf eine Doppelscheibe mit 320 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe mit 260 mm Durchmesser und Zweikolben-Zange verbaut.
Bei der Bereifung setzt CRF1100L Africa Twin auf Schlappen mit den Maßen 90 / 90 - 21 vorne und 150 / 70 - 18 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der Norden 901 Reifen in den Größen 90/90-21 vorne und 150/70-18 hinten.
Der Radstand der Honda CRF1100L Africa Twin misst 1'574 Millimeter, die Sitzhöhe reicht von 850 bis 870 Millimeter. Die Husqvarna Norden 901 ist von Radachse zu Radachse 1'513 mm lang und ihre Sitzhöhe reicht von 854 bis 874 Millimeter.
In den Tank der CRF1100L Africa Twin passen 18.8 Liter Sprit. Bei der Norden 901 sind es 19 Liter Tankvolumen.
Von der Honda CRF1100L Africa Twin gibt es aktuell 3 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Husqvarna Norden 901 sind derzeit 1 Modelle verfügbar.
Technische Daten im Vergleich
Honda CRF1100L Africa Twin 2022 |
Husqvarna Norden 901 2022 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Motorbauart | Reihe | |
Grad | 0 | |
Zylinderzahl | 2 | 2 |
Taktung | 4-Takt | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | 4 | |
Ventilsteuerung | OHC | DOHC |
Kühlung | flüssig | flüssig |
Hubraum | 1084 ccm | 889 ccm |
Bohrung | 92 mm | 90.7 mm |
Hub | 81.5 mm | 68.8 mm |
Leistung | 102 PS | 105 PS |
U/min bei Leistung | 7500 U/min | 8000 U/min |
Drehmoment | 105 Nm | 100 Nm |
U/min bei Drehmoment | 6250 U/min | 6500 U/min |
Verdichtung | 10.1 | 13.5 |
Gemischaufbereitung | Einspritzung | Einspritzung |
Starter | Elektro | Elektro |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | Antihopping |
Zündung | Transistor | |
Antrieb | Kette | Kette |
Getriebe | Gangschaltung | Gangschaltung |
Ganganzahl | 6 | 6 |
Chassis | ||
Rahmen | Stahl | Chrom-Molybdän |
Rahmenbauart | Doppelschleife | Gitterrohr |
Lenkkopfwinkel | 62.5 Grad | 64.2 Grad |
Nachlauf | 113 mm | 106.9 mm |
Fahrwerk vorne | ||
Aufhängung | Telegabel Upside-Down | Telegabel Upside-Down |
Marke | Showa | WP |
Durchmesser | 45 mm | 43 mm |
Federweg | 230 mm | 220 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Fahrwerk hinten | ||
Aufhängung | Zweiarmschwinge | Zweiarmschwinge |
Material | Aluminium | Aluminium |
Federbein | Monofederbein | Monofederbein |
Aufnahme | Pro-Link | direkt |
Marke | Showa | WP |
Federweg | 220 mm | 215 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe | Federvorspannung, Zugstufe |
Bremsen vorne | ||
Bauart | Doppelscheibe | Doppelscheibe |
Durchmesser | 310 mm | 320 mm |
Kolben | Vierkolben | Vierkolben |
Betätigung | hydraulisch | |
Technologie | radial, Wave | radial |
Aufnahme | Schwimmsattel | |
Bremsen hinten | ||
Bauart | Scheibe | Scheibe |
Durchmesser | 256 mm | 260 mm |
Kolben | Einkolben | Zweikolben |
Aufnahme | Schwimmsattel | |
Fahrassistenzsysteme | ||
Assistenzsysteme | ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Tempomat, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle | ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle |
Daten und Abmessungen | ||
Reifenbreite vorne | 90 mm | 90 mm |
Reifenhöhe vorne | 90 % | 90 % |
Reifendurchmesser vorne | 21 Zoll | 21 Zoll |
Reifenbreite hinten | 150 mm | 150 mm |
Reifenhöhe hinten | 70 % | 70 % |
Reifendurchmesser hinten | 18 Zoll | 18 Zoll |
Länge | 2330 mm | |
Breite | 960 mm | |
Höhe | 1395 mm | |
Radstand | 1574 mm | 1513 mm |
Sitzhöhe von | 850 mm | 854 mm |
Sitzhöhe bis | 870 mm | 874 mm |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 226 kg | |
Tankinhalt | 18.8 l | 19 l |
Führerscheinklassen | A | A |
Reichweite | 383 km | |
CO2-Ausstoß kombiniert | 112 g/km | |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | 4.9 l/100km | |
Standgeräusch über 95dB | nein | |
Gewicht trocken (mit ABS) | 204 kg | |
Standgeräusch | 90 db | |
Ausstattung | ||
Ausstattung | Bluetooth, Connectivity, LED-Scheinwerfer, TFT Display | Connectivity, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display |
Stärken und Schwächen im Vergleich
Honda CRF1100L Africa Twin
Fazit von wolf vom 03.05.2020:Husqvarna Norden 901
Fazit von Gregor vom 20.04.2022:Die Africa Twin ist für mich eine Reiseenduro wie eine Reiseenduro sein soll. Das galt schon fürs Vorgänger-Modell und änderte sich auch mit dem Anwachsen von Hubraum und Leistung nicht. Weil diese mit 102 PS zum einen überschaubar blieb und es Honda dabei sogar schaffte, ein paar Kilo gegenüber der CRF1000L abzuspecken. Also blieb ihr die Vielseitigkeit, funktioniert sie auf der Autobahn genauso wie im Gelände. Das Fahrwerk schluckt so ziemlich alle Unebenheiten, der Motor bleibt in jeder Lebenslage souverän, Ergonomie und Sitzkomfort sind beispielhaft. Ein Motorrad für alle Tage genauso wie für die große Reise – wo immer die auch hingehen mag.
Eine wie keine! Die Norden 901 ist eine grandiose Bereicherung für den Reiseenduromarkt. Ein Motorrad mit Charakter, das eine erstaunliche Vielseitigkeit besitzt. Einzig für kleinere Piloten kann das ausgewachsene Reisemotorrad eine Spur zu hoch sein. Große Piloten erfreuen sich an der komfortablen aber dennoch nicht passiven Ergonomie. Der grandiose Motor macht aus der Norden eine agile Kurvenräuberin. Beim Thema Windschutz heißt es jedoch: Wer schön sein will, muss leiden.
- durchzugsstarker Motor
- ausgereifte elektronische Fahrhilfen
- wunderbar funktionierendes DCT (Option)
- Touch-Screen-Farbdisplay
- gute Ergonomie
- Langstreckentauglichkeit
- Windschild perfekt für Offroad
- Knöpferlflut am linken Lenker wenig übersichtlich
- Handguards für Offroad-Einsatz wenig robust
- Windschild bietet überschaubaren Schutz
- Grossartiger Motor mit hoher Praxistauglichkeit
- Tolles Ansprechverhalten vom Motor
- Lineares Drehzahlband
- Kaum Vibrationen im Sattel
- hochwertiges Elektronikpaket
- Hoher Reisekomfort
- Angenehm abgestimmtes Fahrwerk
- zugänglicher aber gleichzeitig aufregender Charakter
- guter Wind- und Wetterschutz bis zur Körpermitte
- Windschutz für Oberkörper und Kopf mässig
- Windschild nicht verstellbar
- kein USB Stecker im Cockpit