KTM 1290 Super Adventure R 2020 vs. KTM 1290 Super Adventure R 2019
Bewertung
KTM 1290 Super Adventure R 2020 vs. KTM 1290 Super Adventure R 2019 - Vergleich im Überblick
Der KTM 1290 Super Adventure R 2020 mit ihrem 4-Takt 75 Grad V 2-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 1'301 Kubik steht die KTM 1290 Super Adventure R 2019 mit ihrem 4-Takt 75 Grad V 2-Zylinder-Motor mit gleichem Hubraum gegenüber.
Bei der 1290 Super Adventure R 2020 federt vorne eine in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down von WP mit 48 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten auf ein in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbares Monofederbein von WP. Die 1290 Super Adventure R 2019 setzt vorne auf eine in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down von WP mit 48 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet auf ein in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbares Monofederbein von WP.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der 1290 Super Adventure R 2020 vorne eine Doppelscheibe mit 320 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange von Brembo und hinten eine Scheibe mit 267 Millimeter Durchmesser und Zweikolben-Zange von Brembo. Die 1290 Super Adventure R 2019 vertraut vorne auf eine Doppelscheibe mit 320 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange von Brembo. Hinten ist eine Scheibe mit 267 mm Durchmesser und Zweikolben-Zange von Brembo verbaut.
Bei der Bereifung setzt 1290 Super Adventure R 2020 auf Schlappen mit den Maßen 90 / 90 - 21 vorne und 150 / 70 - 18 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der 1290 Super Adventure R 2019 Reifen in den Größen 90/90-21 vorne und 150/70-18 hinten.
Der Radstand der KTM 1290 Super Adventure R 2020 misst 1'580 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 890 Millimeter. Die KTM 1290 Super Adventure R 2019 ist von Radachse zu Radachse 1'580 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 890 Millimeter.
In den Tank der 1290 Super Adventure R 2020 passen 23 Liter Sprit. Bei der 1290 Super Adventure R 2019 sind es ebenfalls 23 Liter Tankvolumen.
Technische Daten im Vergleich
KTM 1290 Super Adventure R 2020 |
KTM 1290 Super Adventure R 2019 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Motorbauart | V | V |
Grad | 75 | 75 |
Zylinderzahl | 2 | 2 |
Taktung | 4-Takt | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | 4 | 4 |
Ventilsteuerung | DOHC | DOHC |
Kühlung | flüssig | flüssig |
Schmierung | Druckumlauf | Druckumlauf |
Hubraum | 1301 ccm | 1301 ccm |
Bohrung | 108 mm | 108 mm |
Hub | 71 mm | 71 mm |
Leistung | 160 PS | 160 PS |
U/min bei Leistung | 8750 U/min | 8750 U/min |
Drehmoment | 140 Nm | 140 Nm |
U/min bei Drehmoment | 6750 U/min | 6750 U/min |
Verdichtung | 13.1 | 13.1 |
Gemischaufbereitung | Einspritzung | Einspritzung |
Drosselklappendurchmesser | 52 mm | 52 mm |
Starter | Elektro | Elektro |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | Mehrscheiben im Ölbad |
Zündung | Doppelzündung | Doppelzündung |
Antrieb | Kette | Kette |
Getriebe | Gangschaltung | Gangschaltung |
Ganganzahl | 6 | 6 |
Chassis | ||
Rahmen | Chrom-Molybdän | Chrom-Molybdän |
Rahmenbauart | Gitterrohr | Gitterrohr |
Lenkkopfwinkel | 64 Grad | 64 Grad |
Nachlauf | 123 mm | 123 mm |
Fahrwerk vorne | ||
Aufhängung | Telegabel Upside-Down | Telegabel Upside-Down |
Marke | WP | WP |
Durchmesser | 48 mm | 48 mm |
Federweg | 220 mm | 220 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Fahrwerk hinten | ||
Aufhängung | Zweiarmschwinge | Zweiarmschwinge |
Material | Aluminium | Aluminium |
Federbein | Monofederbein | Monofederbein |
Aufnahme | direkt | direkt |
Marke | WP | WP |
Federweg | 220 mm | 220 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Bremsen vorne | ||
Bauart | Doppelscheibe | Doppelscheibe |
Durchmesser | 320 mm | 320 mm |
Kolben | Vierkolben | Vierkolben |
Aufnahme | Festsattel | Festsattel |
Betätigung | hydraulisch | hydraulisch |
Technologie | radial | radial |
Marke | Brembo | Brembo |
Bremsen hinten | ||
Bauart | Scheibe | Scheibe |
Durchmesser | 267 mm | 267 mm |
Kolben | Zweikolben | Zweikolben |
Aufnahme | Festsattel | Festsattel |
Marke | Brembo | Brembo |
Fahrassistenzsysteme | ||
Assistenzsysteme | ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Traktionskontrolle | ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Traktionskontrolle |
Daten und Abmessungen | ||
Reifenbreite vorne | 90 mm | 90 mm |
Reifenhöhe vorne | 90 % | 90 % |
Reifendurchmesser vorne | 21 Zoll | 21 Zoll |
Reifenbreite hinten | 150 mm | 150 mm |
Reifenhöhe hinten | 70 % | 70 % |
Reifendurchmesser hinten | 18 Zoll | 18 Zoll |
Radstand | 1580 mm | 1580 mm |
Sitzhöhe von | 890 mm | 890 mm |
Gewicht trocken (mit ABS) | 217 kg | 217 kg |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 240 kg | 240 kg |
Tankinhalt | 23 l | 23 l |
Führerscheinklassen | A | A |
Ausstattung | ||
Ausstattung | Kurvenlicht, LED-Scheinwerfer, Windschild verstellbar | Kurvenlicht, LED-Scheinwerfer, Windschild verstellbar |
Stärken und Schwächen im Vergleich
KTM 1290 Super Adventure R 2022
Fazit von nastynils vom 31.05.2022:KTM 1290 Super Adventure R 2022
Fazit von nastynils vom 31.05.2022:Die Super Adventure R präsentierte sich beim intensiven Test als großartiges Abenteuer Motorrad. Sie bot eine tolle Kombination von Langstrecken-Komfort mit Offroad-Tauglichkeit. Diese Kombination findet man in dieser Konsequenz bei keinem anderen Motorrad vor. Sie ist das Motorrad mit dem breitesten Einsatzbereich am Markt. Sie würde eine Runde auf der Motocross Strecke ebenso überstehen aber danach auch bei 200 auf der Rennstrecke noch Spaß machen. Klarerweise ist vieles an der 1290er überdimensioniert. Sie ist ein Motorrad für jene Leute die immer gerne etwas „haben“ als es wirklich zu „brauchen“.
Die Super Adventure R präsentierte sich beim intensiven Test als großartiges Abenteuer Motorrad. Sie bot eine tolle Kombination von Langstrecken-Komfort mit Offroad-Tauglichkeit. Diese Kombination findet man in dieser Konsequenz bei keinem anderen Motorrad vor. Sie ist das Motorrad mit dem breitesten Einsatzbereich am Markt. Sie würde eine Runde auf der Motocross Strecke ebenso überstehen aber danach auch bei 200 auf der Rennstrecke noch Spaß machen. Klarerweise ist vieles an der 1290er überdimensioniert. Sie ist ein Motorrad für jene Leute die immer gerne etwas „haben“ als es wirklich zu „brauchen“.
- Robuster Gesamteindruck
- hochwertiges und praxistaugliches Fahrwerk
- tolle Sitzbank sorgt für viel Ausdauer im Sattel
- sportliche und hochwertige Komponenten
- Bärenstarker aber einfach zu dosierender Motor
- Praxistaugliche Fahrhilfen
- Sehr vielseitig
- fummelige Bedienelemente
- Beim Testmotorrad waren schon nach wenigen Kilometern Kratzer und Verschleisserscheinungen bemerkbar
Testbericht
- Robuster Gesamteindruck
- hochwertiges und praxistaugliches Fahrwerk
- tolle Sitzbank sorgt für viel Ausdauer im Sattel
- sportliche und hochwertige Komponenten
- Bärenstarker aber einfach zu dosierender Motor
- Praxistaugliche Fahrhilfen
- Sehr vielseitig
- fummelige Bedienelemente
- Beim Testmotorrad waren schon nach wenigen Kilometern Kratzer und Verschleisserscheinungen bemerkbar