Suzuki V-Strom 1050DE 2023 vs. Husqvarna Norden 901 2023

Suzuki V-Strom 1050DE 2023

Husqvarna Norden 901 2023

Bewertung

Suzuki V-Strom 1050DE 2023
vs.
Husqvarna Norden 901 2023

Suzuki V-Strom 1050DE 2023 vs. Husqvarna Norden 901 2023 - Vergleich im Überblick

Der Suzuki V-Strom 1050DE mit ihrem 4-Takt 90 Grad V 2-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 1'037 Kubik steht die Husqvarna Norden 901 mit ihrem 4-Takt 2-Zylinder-Motor mit 889 Kubik gegenüber. Die Suzuki bietet mit 107 PS bei 8'500 Umdrehungen eine vergleichbare Leistung im Vergleich zur Husqvarna mit 105 PS bei 8'000 U / min.

Bei der V-Strom 1050DE federt vorne eine in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down von Kayaba mit 43 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten auf ein in Federvorspannung, Zugstufe verstellbares Monofederbein von Kayaba. Die Norden 901 setzt vorne auf eine in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down von WP mit 43 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet auf ein in Federvorspannung, Zugstufe verstellbares Monofederbein von WP.

Die Husqvarna Norden 901 hat mit 220 mm vorne und 215 mm hinten ein einen deutlich längeren Federweg als die Suzuki V-Strom 1050DE mit 170 mm vorne und 169 mm hinten.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Suzuki vorne eine Doppelscheibe mit 310 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange und hinten eine Scheibe mit 260 Millimeter Durchmesser und Einkolben-Zange. Die Husqvarna vertraut vorne auf eine Doppelscheibe mit 320 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe mit 260 mm Durchmesser und Zweikolben-Zange verbaut.

Bei der Bereifung setzt V-Strom 1050DE auf Schlappen mit den Maßen 90 / 90 - 21 vorne und 150 / 70 - 17 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der Norden 901 Reifen in den Größen 90/90-21 vorne und 150/70-18 hinten.

Der Radstand der Suzuki V-Strom 1050DE misst 1'595 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 880 Millimeter. Die Husqvarna Norden 901 ist von Radachse zu Radachse 1'513 mm lang und ihre Sitzhöhe reicht von 854 bis 874 Millimeter.

In den Tank der V-Strom 1050DE passen 20 Liter Sprit. Bei der Norden 901 sind es 19 Liter Tankvolumen.

Technische Daten im Vergleich

Suzuki V-Strom 1050DE 2023

Husqvarna Norden 901 2023

Suzuki V-Strom 1050DE 2023 Husqvarna Norden 901 2023
Motor und Antrieb
Motorbauart V
Grad 90
Zylinderzahl 2 2
Taktung 4-Takt 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC DOHC
Kühlung flüssig flüssig
Hubraum 1037 ccm 889 ccm
Bohrung 100 mm 90.7 mm
Hub 66 mm 68.8 mm
Leistung 107 PS 105 PS
U/min bei Leistung 8500 U/min 8000 U/min
Drehmoment 100 Nm 100 Nm
U/min bei Drehmoment 6000 U/min 6500 U/min
Verdichtung 11.5 13.5
Gemischaufbereitung Einspritzung Einspritzung
Starter Elektro Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad Antihopping
Antrieb Kette Kette
Getriebe Gangschaltung Gangschaltung
Ganganzahl 6 6
Chassis
Rahmen Aluminium Chrom-Molybdän
Rahmenbauart Brücken Gitterrohr
Lenkkopfwinkel 62.5 Grad 64.2 Grad
Nachlauf 126 mm 106.9 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down Telegabel Upside-Down
Marke Kayaba WP
Durchmesser 43 mm 43 mm
Federweg 170 mm 220 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge Zweiarmschwinge
Material Aluminium Aluminium
Federbein Monofederbein Monofederbein
Aufnahme Umlenkung direkt
Marke Kayaba WP
Federweg 169 mm 215 mm
Einstellmöglichkeit Federvorspannung, Zugstufe Federvorspannung, Zugstufe
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe Doppelscheibe
Durchmesser 310 mm 320 mm
Kolben Vierkolben Vierkolben
Technologie radial, Monoblock radial
Aufnahme Schwimmsattel
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Durchmesser 260 mm 260 mm
Kolben Einkolben Zweikolben
Aufnahme Schwimmsattel
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS, Berganfahrhilfe, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 90 mm 90 mm
Reifenhöhe vorne 90 % 90 %
Reifendurchmesser vorne 21 Zoll 21 Zoll
Reifenbreite hinten 150 mm 150 mm
Reifenhöhe hinten 70 % 70 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll 18 Zoll
Länge 2390 mm
Breite 960 mm
Höhe 1505 mm
Radstand 1595 mm 1513 mm
Sitzhöhe von 880 mm 854 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 252 kg
Tankinhalt 20 l 19 l
Führerscheinklassen A A
Reichweite 200000 km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 0.01 l/100km
Standgeräusch 88 db 90 db
Sitzhöhe bis 874 mm
Gewicht trocken (mit ABS) 204 kg
Ausstattung
Ausstattung LED-Scheinwerfer, TFT Display Connectivity, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display

Stärken und Schwächen im Vergleich

Suzuki V-Strom 1050DE 2023

Fazit von wolf vom 11.02.2023:

Husqvarna Norden 901 2022

Fazit von nastynils vom 30.10.2022:

Mit Überarbeitung bzw. Erweiterung der 1050er-Modelle hat Suzuki nun für jeden die richtige, große V-Strom im Angebot. Wer von vornherein weiß, dass er fast nur auf der Straße bleiben wird, findet im Standard-Modell einen verlässlichen Reisebegleiter oder auch Kumpel für alle Tage, wer sich bei der Auswahl an Wegen weniger einschränken und auch regelmäßig unbefestigtes Terrain befahren will, der findet in der DE nun eine gute Wahl. Das Hauptargument bleibt aber weiter dieser Motor, der mit seinen 107 PS und vor allem seinem satten Drehmoment kaum Wünsche offen lässt.

Beim Test in den USA war die Husqvarna den wohl härtesten Testbedingungen ausgesetzt. Die Tour führte durch Wüsten, auf hohe Berge und durch glühend heiße Täler. Autobahnen aber auch hektischer Stadtverkehr mussten absolviert werden. Am Ende präsentierte sich die Norden 901 als sympathisches, zuverlässiges und rundum gelungenes Abenteuer Motorrad mit dem man gerne und intensiv verreist.

  • durchzugstarker Motor
  • hochwertiges Elektronikpaket
  • hervorragende Ergonomie
  • sehr guter Gravel-Mode
  • Offroad-ABS
  • intuitive Bedienung der Elektronik
  • Langstreckenkomfort
  • gelungene Retro-Optik
  • hohes Gewicht
  • Federwege könnten grösser sein
  • Grossartiger Motor mit hoher Praxistauglichkeit
  • Tolles Ansprechverhalten vom Motor
  • Lineares Drehzahlband
  • Kaum Vibrationen im Sattel
  • hochwertiges Elektronikpaket
  • Hoher Reisekomfort
  • Angenehm abgestimmtes Fahrwerk
  • zugänglicher aber gleichzeitig aufregender Charakter
  • guter Wind- und Wetterschutz
  • hart im Nehmen
  • Zuverlässig auch auf langer Tour
  • unangenehme Hitzeentwicklung im Bereich der Waden bei tiefen Geschwindigkeiten
  • unruhiger Motorlauf nach dem Kaltstart
  • Geringe Schwungmasse, stirbt immer wieder ab

Passende Motorrad Bildergalerien

Pfeil links Pfeil rechts