Tour: Mittlere Dolomiten-Venetien-Runde
Tour-Länge
327 km
Tour-Dauer
7 Std.
Art der Tour
Rundkurs
Terrain
Onroad
Beschreibung der Tour
Regionen: Friaul-Jul. Venetien, Kärnten, Tirol, Trentino-Südtirol, Venetien
Mittelgroße Tour durch die Südtiroler Dolomiten, Venetien, Kärnten und Osttirol mit Startpunkt in Lienz.
Die Tour erstreckt sich über ca. 320 km und besteht zu 90% aus kurvigen Berg- und Passstraßen, der Rest sind "Übergangsetappen" auf Land- oder Bundesstraßen. Das reinste Paradies für alle Kurvenliebhaber! Durchhaltevermögen erwünscht, nichts für Autobahnraser, Kurvenverweigerer oder Weicheier.
Die Route ist locker an einem halben Tag zu bewältigen, je nach Häufigkeit der Pausen. Wir empfehlen: lieber etwas früher starten (ca. 10 Uhr vormittags), dafür häufiger auf den Pässen stehen bleiben, die Aussicht genießen und etwas trinken/essen.
Dabei geht es über folgende Berge/Pässe/Täler:
Passo Cimabanche, Passo Giau, Staulanzapass, Passo Cibiana, Lago di Cadore, Casera Razzo, Lago di Sauris, Monte Zoncolan, Plöckenpass, Gailbergpass.
Die Route ist nebenbei komplett Autobahn- und Mautstraßen-frei.
Die Tour erstreckt sich über ca. 320 km und besteht zu 90% aus kurvigen Berg- und Passstraßen, der Rest sind "Übergangsetappen" auf Land- oder Bundesstraßen. Das reinste Paradies für alle Kurvenliebhaber! Durchhaltevermögen erwünscht, nichts für Autobahnraser, Kurvenverweigerer oder Weicheier.
Die Route ist locker an einem halben Tag zu bewältigen, je nach Häufigkeit der Pausen. Wir empfehlen: lieber etwas früher starten (ca. 10 Uhr vormittags), dafür häufiger auf den Pässen stehen bleiben, die Aussicht genießen und etwas trinken/essen.
Dabei geht es über folgende Berge/Pässe/Täler:
Passo Cimabanche, Passo Giau, Staulanzapass, Passo Cibiana, Lago di Cadore, Casera Razzo, Lago di Sauris, Monte Zoncolan, Plöckenpass, Gailbergpass.
Die Route ist nebenbei komplett Autobahn- und Mautstraßen-frei.
Bilder
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Anzeige
Gesamt Bewertungen
Es liegen noch keine Bewertungen vor.