Tour: Nockalm und ein bisschen mehr
Tour-Länge
401 km
Tour-Dauer
7.5 Std.
Art der Tour
Rundkurs
Terrain
Onroad
Beschreibung der Tour
Regionen: Kärnten, Salzburg, Steiermark
Ausgangspunkt für diesen Rundkurs ist Obertauern.
Wir fahren in Richtung Kärnten und lassen dabei Tamsweg links von uns liegen. Der Weg führt uns schnurstracks in die Innerkrems, wo wir uns auf die mautpflichtige Nockalmstraße begeben.
Die Nockalmstraße ist eine der schönsten Hochalmstraßen die ich kenne und hat absolutes Suchtpotential in meinen Augen und sie gefällt mir deutlich besser als der Großglockner z.B
Weiter führt der Weg Richtung Feldkirchen, welches wir aber im Norden umfahren um nach Frankenberg zu kommen.
In Frankenberg schlagen wir einen Haken nach Westen und fahren eine Schleife über den Hochrindel. Wer ein paar Meter abkürzen möchte, kann nach der Nockalm in Ebene Reichenau direkt links abbiegen und über eine enge kurvenreiche Straße direkt zum Hochrindl fahren.
Nach dem Hochrindl fahren wir in Nordwestlicher Richtung über die Flattnitzer Höhe eine kurvenreiche Straße nach Stadl an der Mur.
Weiter führt uns der Weg nach Murau wo wir auf die Stotzalpe fahren um eine kleine Rast einzulegen und die Aussicht zu genießen.
Nach der Pause nehmen wir unseren Weg über den Sölkpass Richtung Untergrimming.
Von Untergrimming fahren wir über Bad Aussee und Bad Goisern weiter. Hier laden 3 Seen zum Verweilen am Ufer ein. Es sind dies der Grundel-, der Altausser- und der Hallstaädter See.
über das Lammertal führt uns der Weg wieder zurück nach Obertauern.
Sollte der Kartenlink wieder nicht funktionieren, hier die Route als Link zum Rauskopieren.
Viel Spaß bei dieser Tour, die nicht nur viele Kurven, 8200 Höhenmeter, sondern auch eine schöne Landschaft zum Verweilen bietet.
Wir fahren in Richtung Kärnten und lassen dabei Tamsweg links von uns liegen. Der Weg führt uns schnurstracks in die Innerkrems, wo wir uns auf die mautpflichtige Nockalmstraße begeben.
Die Nockalmstraße ist eine der schönsten Hochalmstraßen die ich kenne und hat absolutes Suchtpotential in meinen Augen und sie gefällt mir deutlich besser als der Großglockner z.B
Weiter führt der Weg Richtung Feldkirchen, welches wir aber im Norden umfahren um nach Frankenberg zu kommen.
In Frankenberg schlagen wir einen Haken nach Westen und fahren eine Schleife über den Hochrindel. Wer ein paar Meter abkürzen möchte, kann nach der Nockalm in Ebene Reichenau direkt links abbiegen und über eine enge kurvenreiche Straße direkt zum Hochrindl fahren.
Nach dem Hochrindl fahren wir in Nordwestlicher Richtung über die Flattnitzer Höhe eine kurvenreiche Straße nach Stadl an der Mur.
Weiter führt uns der Weg nach Murau wo wir auf die Stotzalpe fahren um eine kleine Rast einzulegen und die Aussicht zu genießen.
Nach der Pause nehmen wir unseren Weg über den Sölkpass Richtung Untergrimming.
Von Untergrimming fahren wir über Bad Aussee und Bad Goisern weiter. Hier laden 3 Seen zum Verweilen am Ufer ein. Es sind dies der Grundel-, der Altausser- und der Hallstaädter See.
über das Lammertal führt uns der Weg wieder zurück nach Obertauern.
Sollte der Kartenlink wieder nicht funktionieren, hier die Route als Link zum Rauskopieren.
Viel Spaß bei dieser Tour, die nicht nur viele Kurven, 8200 Höhenmeter, sondern auch eine schöne Landschaft zum Verweilen bietet.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Gesamt Bewertungen
nach 4 abgegebenenen Bewertungen:
- Landschaft
- Schwierigkeit
- Spaßfaktor
- Gesamt
Bewertung abgeben:
Hier einloggen und diese Tour bewerten
Bewertung vom 01.11.2010 von
treb
- Landschaft:
- Spaßfaktor:
- Schwierigkeit:
- Gesamt:
Bewertung vom 29.07.2010 von
DJAndy
- Landschaft:
- Spaßfaktor:
- Schwierigkeit:
- Gesamt:
Bewertung vom 17.07.2010 von
frag1
- Landschaft:
- Spaßfaktor:
- Schwierigkeit:
- Gesamt:
Bewertung vom 19.06.2010 von
mastl
- Landschaft:
- Spaßfaktor:
- Schwierigkeit:
- Gesamt: